Die Bildseite der 20 Euro Sammlermünze “100 Jahre Frauenwahlrecht” zeigt eine Gruppe von Frauen, die wie in einem Demonstrationszug auf den Betrachter zuläuft. Die Durchsetzung des Wahlrechtes war vielen engagierten Persönlichkeiten zu verdanken. Daher zeigt die Münze auch keinen Demonstrationszug in einer konkreten historischen Situation, sondern eine Gruppe von Frauen aus verschiedenen Zeiten, die bis heute für eine gleichberechtigte Teilhabe an politischen Prozessen kämpft. Die Münze gedenkt damit sowohl der demokratischen Errungenschaft des Frauenwahlrechtes 1919 als auch der Dynamik, die bereits 1908 mit der Aufhebung der Vereinsgesetze, die Frauen an politischer Betätigung hinderten, begann.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „D“ des Bayerischen Hauptmünzamtes, München, die Jahreszahl 2019 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand der 20 Euro Sammlermünze “100 Jahre Frauenwahlrecht” enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„HERAUS MIT DEM FRAUENWAHLRECHT ●“
Am 19. Januar 1919 konnten Frauen in Deutschland bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erstmals auf nationaler Ebene ihr Wahlrecht ausüben.
Quelle: BVA
25-Euro-Münzen in unserem Sortiment: Weihnachten – Geburt Christi, Weihnachten – Herrnhuter Stern